TON – Rooms EP

Label: RE-TON
Katalog Nummer: RTN 008
Label Code: LC 100463
Format: EP / Vinyl / digital / streaming / download
VÖ: 17. Januar 2025
Tracklist:
1. Movement (05:53) / ISRC: SE6SA2468116
2. The Night (05:11) / ISRC: SE6SA2438050
3. Interlude (05:06) / ISRC: SE6XW2407928
4. Droom (06:40) / ISRC: SE6XW2407929
5. KDW (03:51) / ISRC: SE6XW2407930

Artist Bio:
TON ist ein experimentellen Studio- und Sound Design Projekt aus Berlin
TON begann mit analogen Störgeräuschen, Signalen und Elektrizität eines RE-501, die
während einer Sample-Session im Studio durch das Mischpult flossen und entwickelte mit der Zeit einen mehr Post-Punk beeinflussten Sound.
Ursprünglich war TON von Julien Siemann als elektronisches und Sample-Projekt geplant und hat sich mittlerweile zu einem experimentellen Sounddesign-Projekt entwickelt, an dem mehrere Personen in unterschiedlichen Positionen und Zeiten beteiligt sind – Vincent Wedel (Mixing & Guitars), Lizz (Vocals), und Karen Dhios (Vocals, Vocal Production, Mixing & Recording).
Ohne ihre Ideen, Beteiligung und Kreativität würde ihre neueste EP ‚Rooms‘ nicht so vielfältig klingen und dieses Projekt sein. Für diese Veröffentlichung arbeiten TON auf Kollaborations- und Feature-Basis zusammen. Das Projekt ist ständig im Wandel – sowie die Songs auch.
EP Klappentext:
TON veröffentlichen am 17. Januar 2025 ihre Debüt−EP ‚Rooms‘. − auf Vinyl und digital.
Die EP enthält die Singles ‚The Night‘ und ‚Movement‘.
In den fünf Songs wird Post−Punk mit Noise (Rock) oder Dark Wave verbunden − Doom mit kalten Industrial−Klängen und elektronischer Musik, so dass sich auf ‚Rooms‘ ein breites Spektrum an Sounds und Kompositionen finden lässt.
Alle Stücke führen die Hörer/innen durch ein Konzept von klanglichen Räumen, die ihre jeweils eigene auditive Identität und Erfahrung formen.
Das Projekt diskutiert die Veränderung von Konnotation, Bedeutung, Ausdruck und Wahrnehmung durch Rekontextualisierung, Inszenierung und Entfremdung einer Note, eines Genres oder einer Sequenz. Diese Idee fand erstmals mittels zeitlicher Verformung eines Klangs auf Tonbandgeräten statt − TONs zeitgenössisches Tool ist die DAW und Sounddesign. Der Computer und das Studio sind gleichermaßen gespielte Instrumente wie Gitarre und Schlagzeug.
TON erschaffen auf „Rooms“ eine manchmal monotone, manchmal komplexe Umgebung, in stets sich wechselnden und genreübergreifenden Arrangements und Produktionen.

Stream Rooms EP:
Credits:
Vocals on ‚Movement‘ by Karen Dhios
Vocals on ‚The Night‘ by Lizz
Drums, Synths & Samples by Julien Siemann
Guitars by Vincent Wedel
Written, produced, arranged & edited by Julien Siemann
Instrumentals recorded at andereBaustelle Tonstudio Berlin (1) and other rooms in Berlin (2) by Vincent Wedel (1) & Julien Siemann (2)
Vocals recorded, produced & mixed at Transporterraum Berlin by Karen Dhios
Instrumentals mixed by Vincent Wedel
Mastered at Svenska Grammofonstudion Mastering Berlin by Frida Claeson Johansson
Artwork by Julien Siemann
Released by RE-TON
Ⓟ Ⓒ 2025 RE-TON
Live Dates:
14. Februar 2025: Berlin / Record Release Party / Bar BoBu
Videos:
Downloads:
Download Audio Files:
Komplette Audio Dateien auf Anfrage
Radio Edits for ‚The Night‘ & ‚Movement‘ vorhanden
Links:
Instagram Band: @ton_music_project
Instagram Label: @re_ton_
Bandcamp Label: https://re-ton.bandcamp.com/
YouTube Channel Label: https://www.youtube.com/@RE-TON / @RE-TON
Kontakt:
Label: contact@re-ton.de (Julien)